Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Macht-Marketing GmbH, Bremen (nachstehend „wir“ oder „Macht-Marketing“)
1. Allgemeines und Geltungsbereich
1.1 Geltung der AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Macht-Marketing und ihren Kunden. Sie gelten ausschließlich für Unternehmer (§ 14 BGB), juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen.
1.2 Ausschließliche Geltung unserer AGB
Unsere AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt. Dies gilt auch, wenn wir unsere Leistungen in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen vorbehaltlos erbringen.
1.3 Vorrang individueller Vereinbarungen
Individuelle vertragliche Vereinbarungen zwischen den Parteien haben Vorrang vor diesen AGB. Der Nachweis solcher Abreden kann durch schriftliche Vereinbarungen oder Bestätigungen erfolgen.
1.4 Formerfordernis für Erklärungen des Kunden
Erklärungen des Kunden im Zusammenhang mit dem Vertrag, insbesondere Mängelanzeigen, Fristsetzungen oder Kündigungen, bedürfen der Schrift- oder Textform (z. B. E-Mail, Brief). Gesetzliche Formvorschriften bleiben unberührt.
2. Vertragsgegenstand und Vertragsschluss
2.1 Leistungsumfang von Macht-Marketing
Macht-Marketing bietet Dienstleistungen in den Bereichen Web und E-Commerce, Online-Marketing, Branding und Softwareentwicklung an. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden. Sofern nicht ausdrücklich ein Werkvertrag vereinbart wurde, handelt es sich um Dienstverträge.
2.2 Verbindlichkeit von Angeboten
Unsere Angebote sind zeitlich befristet und nur innerhalb der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer bindend.
2.3 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde unser Angebot innerhalb der Annahmefrist schriftlich bestätigt und uns dieses im Original oder per E-Mail übermittelt.
2.4 Zahlungsfähigkeit des Kunden
Mit Vertragsschluss bestätigt der Kunde seine Zahlungsfähigkeit. Macht-Marketing ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder diesen zu kündigen, wenn sich herausstellt, dass der Kunde unrichtige Angaben zu seiner Kreditwürdigkeit gemacht hat.
2.5 Einbindung Dritter
Wir sind berechtigt, zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Dritte oder verbundene Unternehmen hinzuzuziehen, soweit der Kunde nicht ausdrücklich eine Leistungserbringung durch Macht-Marketing wünscht.
2.6 Kein Erfolgsversprechen
Macht-Marketing übernimmt keine Gewähr für konkrete wirtschaftliche Erfolge wie Umsatz- oder Gewinnsteigerungen. Referenzprojekte und Beispielergebnisse dienen lediglich der Veranschaulichung und sind nicht als Garantie für bestimmte Ergebnisse zu verstehen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Vergütung der Leistungen
Die Preise für unsere Leistungen richten sich nach dem jeweiligen Vertrag. Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
3.2 Zahlungsfristen
Unsere Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Rechnungen können elektronisch übermittelt werden.
3.3 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte
Ein Recht zur Aufrechnung oder Zurückbehaltung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche unbestritten, rechtskräftig festgestellt oder von uns anerkannt sind. Im Fall eines Werkvertrags bleiben die gesetzlichen Rechte des Kunden bei Mängeln unberührt.
3.4 Abschlagsrechnungen
Macht-Marketing ist berechtigt, Abschlagsrechnungen über bereits erbrachte Leistungen zu stellen.
3.5 Nachträgliche Änderungswünsche
Nachträgliche Änderungen oder zusätzliche Leistungen, die über den ursprünglichen Vertragsumfang hinausgehen, werden gesondert berechnet. Der Kunde wird vor der Durchführung über die entstehenden Mehrkosten informiert und hat innerhalb von drei Tagen zu entscheiden, ob er die Zusatzleistungen beauftragen möchte.
beauftragen möchte.
3.6 Zahlungsmodalitäten und Verzug
Gerät der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, ist Macht-Marketing berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Darüber hinaus sind wir berechtigt, den Kunden nach der ersten Mahnung für weitere Leistungen zu sperren oder unsere Leistungen bis zum vollständigen Zahlungseingang einzustellen. Die Geltendmachung weitergehender Schäden bleibt vorbehalten.
3.7 Anpassung der Vergütung
Macht-Marketing behält sich vor, die Preise für fortlaufende Dienstleistungen nach vorheriger Ankündigung mit einer Frist von zwei Monaten anzupassen. Sollte der Kunde mit der Preisanpassung nicht einverstanden sein, kann er den Vertrag innerhalb eines Monats nach Mitteilung der Erhöhung zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen Preise kündigen.
4. Leistungserbringung und Mitwirkungspflichten des Kunden
4.1 Allgemeines
Macht-Marketing verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen und fachgerechten Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen. Wir behalten uns jedoch vor, Leistungen durch Dritte erbringen zu lassen.
4.2 Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Erbringung der vereinbarten Leistung notwendigen Informationen, Materialien und Daten rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen aufgrund unzureichender Mitwirkung durch den Kunden gehen nicht zu Lasten von Macht-Marketing.
4.3 Änderungswünsche des Kunden
Nachträgliche Änderungswünsche seitens des Kunden sind schriftlich mitzuteilen. Sofern diese zusätzlichen Aufwand verursachen, werden sie gesondert berechnet.
5. Nutzungsrechte und geistiges Eigentum
5.1 Urheberrechte an erstellten Inhalten
Macht-Marketing bleibt Inhaber aller urheberrechtlich geschützten Werke, die im Rahmen der vertraglichen Leistungserbringung entstehen. Der Kunde erhält nach vollständiger Zahlung ein nicht-exklusives, nicht übertragbares Nutzungsrecht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
5.2 Nutzung von Drittanbieter-Inhalten
Soweit Macht-Marketing Inhalte Dritter verwendet (z. B. Stock-Bilder, lizenzierte Software), gelten die jeweiligen Lizenzbedingungen.
6. Geheimhaltung und Datenschutz
6.1 Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen nicht an Dritte weiterzugeben oder für eigene Zwecke zu verwenden. Diese Verpflichtung gilt über die Vertragslaufzeit hinaus.
6.2 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Details sind in der Datenschutzerklärung von Macht-Marketing geregelt.
7. Haftung und Gewährleistung
7.1 Haftungsbeschränkung
Macht-Marketing haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstehen. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt ist.
7.2 Mängelanzeige und Gewährleistung
Der Kunde hat erkennbare Mängel innerhalb von sieben Tagen nach Leistungserbringung schriftlich anzuzeigen. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Leistung als abgenommen.
8. Vertragslaufzeit und Kündigung
8.1 Vertragsdauer
Die Laufzeit des Vertrages ergibt sich aus der jeweiligen Vereinbarung.
8.2 Kündigungsfristen
Verträge mit unbestimmter Laufzeit können mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9. Referenznennung
Macht-Marketing ist berechtigt, den Kunden als Referenz in Werbematerialien zu nennen, sofern dieser dem nicht ausdrücklich widerspricht.
10. Höhere Gewalt
Keine der Parteien haftet für Verzögerungen oder Nichterfüllung von Verpflichtungen aufgrund von höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Anordnungen).
11. Sonstige Bestimmungen
11.1 Schriftform
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
11.2 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Rechtswahl
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand
Der Erfüllungsort für unsere Leistungen und der Gerichtsstand ist Osterholz-Scharmbeck.